Wir möchten uns den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Knappe Ressourcen, sich wandelnde klimatische Bedingungen und soziale Verschiebungen erfordern neue Ideen und einen anderen Umgang mit dem Vorhandenen. Wir suchen einen Ausdruck, der auf diese Fragen reagiert und sie nicht durch das bloße Einhalten von Normen und Grenzwerten zu lösen versucht, sondern um die Dimension des Ästhetischen bestimmt ist.
+49 176 623 065 10
info@schorkundschneider.de
Schork und Schneider Architektur
Birkenweg 12
91330 Eggolsheim
seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Prof. Inderbitzin, Stadt und Wohnen, KIT
2016-2020 Mitarbeit bei Hild und K Architekten, München
2016 Masterthesis bei Prof. Dr. Elli Mosayebi, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit dem Georg-Moller-Preis 2016
ausgezeichnet mit dem Otto-Bartning-Preis für Baukunst 2015
ausgezeichnet mit dem Fachbereichspreis
2014-2015 Praktikum bei Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Zürich
2013-2014 Erasmusstipendium, NTNU Trondheim
2009-2016 Architekturstudium, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Athene-Medaille für hervorragendes Abschlusszeugnis
2009 Allgemeine Hochschulreife, Herder-Gymnasium Forchheim
1990 geboren in Erlangen, Deutschland
seit 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prof. Morger, Gebäudelehre, KIT
2020-2024 Mitarbeit bei Lang Hugger Ramp Architekten, München
2015-2020 Mitarbeit bei m3, München
2015 Masterthesis bei Prof. Anna Jessen, TU Darmstadt
2012 Praktikum bei Opus Architekten, Darmstadt
2013-2014 Erasmusstipendium, ENSA Montpellier
2008-2015 Architekturstudium, TU Darmstad
2008 Allgemeine Hochschulreife, Johanneum-Gymnasium Herborn
1989 geboren in Wetzlar, Deutschland
PROJEKTE
007 gemeinschaftliches Wohnen im Alter, Bammental, Studienauftrag, 2024
006 Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses, Bammersdorf, Studienauftrag, 2024
005 Errichtung einer landwirtschaftlichen Halle, Bammersdorf, Direktauftrag, 2023
004 forschendes Bauprojekt zum genossenschaftlichen Wohnen mit kaed Architekt*Innen, München-Neufreimann, Wettbewerb, 2023
003 Umnutzung ehemaliger Gemeinderäume Lutherkirche, München-Giesing, Direktauftrag, 2023
002 Doppelhaus mit mehreren Wohnungen, Bammersdorf, Direktauftrag, 2022
001 forschendes Bauprojekt zum genossenschaftlichen Wohnen, München-Freiham, Wettbewerb, 2019
Schork und Schneider Architektur
Birkenweg 12
91330 Eggolsheim
+49 176 623 065 10
info@schorkundschneider.de
Wir möchten uns den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Knappe Ressourcen, sich wandelnde klimatische Bedingungen und soziale Verschiebungen erfordern neue Ideen und einen anderen Umgang mit dem Vorhandenen. Wir suchen einen Ausdruck, der auf diese Fragen reagiert und sie nicht durch das bloße Einhalten von Normen und Grenzwerten zu lösen versucht, sondern um die Dimension des Ästhetischen bestimmt ist.
seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Prof. Inderbitzin, Stadt und Wohnen, KIT
2016-2020 Mitarbeit bei Hild und K Architekten, München
2016 Masterthesis bei Prof. Dr. Elli Mosayebi, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit dem Georg-Moller-Preis 2016
ausgezeichnet mit dem Otto-Bartning-Preis für Baukunst 2015
ausgezeichnet mit dem Fachbereichspreis
2014-2015 Praktikum bei Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Zürich
2013-2014 Erasmusstipendium, NTNU Trondheim
2009-2016 Architekturstudium, TU Darmstadt
ausgezeichnet mit Athene-Medaille für hervorragendes Abschlusszeugnis
2009 Allgemeine Hochschulreife, Herder-Gymnasium Forchheim
1990 geboren in Erlangen, Deutschland
seit 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prof. Morger, Gebäudelehre, KIT
2020-2024 Mitarbeit bei Lang Hugger Ramp Architekten, München
2015-2020 Mitarbeit bei m3, München
2015 Masterthesis bei Prof. Anna Jessen, TU Darmstadt
2012 Praktikum bei Opus Architekten, Darmstadt
2013-2014 Erasmusstipendium, ENSA Montpellier
2008-2015 Architekturstudium, TU Darmstad
2008 Allgemeine Hochschulreife, Johanneum-Gymnasium Herborn
1989 geboren in Wetzlar, Deutschland
PROJEKTE
007 gemeinschaftliches Wohnen im Alter, Bammental, Studienauftrag, 2024
006 Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses, Bammersdorf, Studienauftrag, 2024
005 Errichtung einer landwirtschaftlichen Halle, Bammersdorf, Direktauftrag, 2023
004 forschendes Bauprojekt zum genossenschaftlichen Wohnen mit kaed Architekt*Innen, München-Neufreimann, Wettbewerb, 2023
003 Umnutzung ehemaliger Gemeinderäume Lutherkirche, München-Giesing, Direktauftrag, 2023
002 Doppelhaus mit mehreren Wohnungen, Bammersdorf, Direktauftrag, 2022
001 forschendes Bauprojekt zum genossenschaftlichen Wohnen, München-Freiham, Wettbewerb, 2019
Schork und Schneider Architektur
Birkenweg 12
91330 Eggolsheim